DECAWALL 2-SEITIG
EIGENSCHAFTEN
Stilsicher prägen die gestreckten Steinformate das moderne Erscheinungsbild der Decawall 2-seitig. Die scharfkantigen Spaltsteine haben verschiedene Längen bei gleicher Höhe. Die dadurch betonten horizontalen Steinschichten heben die reduzierte klare Linie der formschönen Bruchsteinmauer hervor. Wählen Sie die Decawall 2-seitig für Ihre Freiraumgestaltung und unterstützen damit harmonisch und ausgewogen die Gebäudearchitektur der Gegenwart. Schaffen Sie zugleich privaten Raum: In niedriger Ausführung als Gartenmauer und bei grösserer Mauerhöhe als windgeschützten Sitzplatz. Erfreuen Sie sich noch bis spät in die Nacht an der im Stein gespeicherten Sonnenwärme. Geschützt und doch in der freien Natur. Genau der richtige Platz für einen lauen Sommerabend.
Download
OPTIK GEBROCHEN

grau

alpenkalk

muschelkalk

lehm
TECHNISCHE DATEN UND FORMEN

BEZEICHNUNG | LÄNGE cm | BREITE cm | HÖHE cm | GEWICHT ca. kg/St. | BEDARF ca. St./m2 |
A 60er Grundelement | 60 | 20 | 8 | 21 | 10.4 |
B 45er Grundelement | 45 | 20 | 8 | 15.8 | 6.9 |
C 30er Grundelement | 30 | 20 | 8 | 10.5 | 10.4 |
D 50er Endelement | 50 | 20 | 8 | 17.5 | |
E 35er Endelement | 35 | 20 | 8 | 12.3 | |
F 20er Endelement | 20 | 20 | 8 | 7 |
Grundelemente sind nicht einzeln lieferbar. Sie sind im Verhältnis A: B: C von 3 : 2 : 3 paketiert. Auf Anfrage sind Endelemente mit individuellen Passlängen lieferbar.
VERLEGEMODUL MIT RANDABSCHLÜSSEN
Das dunkel gefärbte Verlegemodul setzt sich aus sechs 60er, vier 45er und sechs 30er Grundelementen zusammen. Das Mengenverhältnis der verschieden langen Grundelemente des Verlegemoduls entspricht dabei exakt dem Mengenverhältnis in einem Paket. Bei der regulären Maueransichtsfläche wird das dunkel gefärbte Verlegemodul wiederholt aneinander und übereinander gesetzt. Sie beginnen und beenden den Maueraufbau jedoch mit den in der Grafik abgebildeten Randabschlüssen lang und kurz. Bei den Randabschlüssen sind die äussersten Steine 3-seitig gebrochene Endelemente. Dadurch erscheint auch die sichtbare Stirnfläche einheitlich in gebrochener Optik.

ECKABSCHLUSS
Haben Sie bei Ihrer Mauer eine rechtwinklige Ecke vorgesehen, empfehlen wir den Aufbau auch dort zu beginnen. Versetzen Sie die Steinformate entsprechend dem abgebildeten Eckabschluss. Auf diese Weise schaffen Sie das Passstück um beidseitig mit dem regulären Verlegemodul anzuschliessen. Durch die 3-seitig gebrochenen Endelemente ist auch bei der Ecke die Bruchfläche perfekt umlaufend.
