DECASTONE SICKER
EIGENSCHAFTEN
PW befahrbarer Sickerbelag mit stilvollen Grossformatplatten. Der Decastone Sicker zeigt auf, wie man den heutigen Ansprüchen gerecht wird. Wenn sie den Decastone mit 1 cm breiten Fugeneisen verlegen und die Fugen mit gut wasserdurchlässigem Splitt füllen, erhalten sie einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Belag. Das unten abgebildete Verlegemodul muss zwingend eingehalten werden. Nur so kann eine harmonisch ausgeglichene Fläche aus den drei nicht einzeln lieferbaren Plattenformaten erstellt werden. Die nuancierten Farben Muschelkalk, Alpenkalk und Lehm sind von mehreren Paketen gleichzeitig zu versetzen, damit eine regelmässige Farbverteilung über die Fläche erreicht wird. Verwenden Sie als Rutschsicherung Splitt statt Streusalz.
Download
OPTIK PRESSRAU

grau

alpenkalk

muschelkalk

lehm
TECHNISCHE DATEN UND FORMEN

BEZEICHNUNG | LÄNGE cm | BREITE cm | HÖHE cm | GEWICHT ca. kg/m2 | BEDARF ca. St./m2 | St./Paketlage |
A | 60 | 30 | 8 | 175 | 2.8 | 3 |
B | 45 | 30 | 8 | 175 | 1.9 | 2 |
C | 30 | 30 | 8 | 175 | 2.8 | 3 |
Die drei Plattenformate sind in einer Lage gemischt und nicht einzeln lieferbar.
VERLEGEMUSTER

Das Verlegemodul (dunkel) setzt sich je aus zwei Paketlagen zusammen.