Mauersysteme

Allan Block® STÜTZMAUER

EIGENSCHAFTEN

Die Allan Block® Stützmauer eignet sich durch ihre Vielseitigkeit für die kreative Gestaltung mit bruchrauer Sichtfläche. Sie kann für die kleine Gartenmauer und in Kombination mit Geogittern als leistungsfähiges Tragwerk für den Verkehrswegebau genutzt werden. Die mörtellose Trockenbauweise, oft auch ohne Betonfundament, ist ein einfaches, effektives und kostengünstiges Bauverfahren, denn durch das geringe Gewicht des Hohlblocksteins müssen für den Bau keine schweren Maschinen eingesetzt werden.

OPTIK GEBROCHEN

grau

alpenkalk

muschelkalk

lehm

TECHNISCHE DATEN UND FORMEN

BEZEICHNUNG LÄNGE cm TIEFE cm HÖHE cm GEWICHT ca. kg/St. BEDARF ca. St./m2
A Normalstein 33.3 30 20 27 15
B Endstein klein links 33.3 30 20 27  
C Endstein gross links 50 30 20 41  
D Eckstein links (2-teilig) 50 33.3 20 70  
E Endstein klein rechts 33.3 30 20 27  
F Endstein gross rechts 50 30 20 41  
G Eckstein rechts (2-teilig) 50 33.3 20 70  
H Abdeckstein 33.3 36.3 8 19 3 St./lfm
I Endabdeckstein links 53.2 36.6 8 30  
J Endabdeckstein rechts 53.2 36.6 8 30  

AUSSEN- UND iNNENKURVEN

Aussen- und Innenkurven sind leicht zu erstellen. Bei Aussenkurven bitte Flügel abschlagen, damit Blockvorderseiten spaltfrei aneinander gereiht werden können. Kleinster Radius einer Blockreihe aus Normalsteinen: 1.2 m. Die Stützmauerhöhe bestimmt den Minimalradius der Basisreihe. Grund: Geneigte Maueroberfläche (84°), die in Kurven eine Kegelform ergibt. Bestimmen Sie mit Hilfe der Tabelle den Radius der Basisreihe bei gegebener Stützmauerhöhe, damit die letzte Reihe der Mauerkrone den Minimalradius nicht unterschreitet

ALLAN BLOCK RADIUS TABELLE FÜR AUSSENKURVEN

MAUERHÖHE 1.0 m 1.5 m 2.0 m 3.0 m
MINIMALRADIUS FÜR BASISREIHE 1.5 m 1.6 m 1.7 m 1.9 m

GESTALTEN VON AUSSENECKEN

Rechtwinklige Aussenecken können einfach mit den dafür entwickelten Ecksteinen gebaut werden. Dabei wird der Eckstein links (D) und der Eckstein rechts (G) abwechselnd übereinander gesetzt. Beginnen Sie den Stützmaueraufbau immer bei der Aussenecke. Für die Mauerabdeckung muss beim Endabdeckstein im Bereich der Frontlippe des darunterliegenden Ecksteins an der Untersicht überschüssiger Beton heraus gebrochen werden.

GESTALTEN VON INNENECKEN

Der Allan Block des Typs Endstein gross lässt sich leicht für Innenecken anpassen. Dazu ist nur ein Teil der erhöhten Frontlippe mit einer Steinsäge oder einem Meissel zu entfernen. Für die Mauerabdeckung müssen ein linker und rechter Endabdeckstein zugeschnitten werden.

BEARBEITUNG DES ENDABDECKSTEINS AN DER UNTERSEITE FÜR RECHTWINKLIGE AUSSENECKE

BEARBEITEN SIE MIT EINER STEINSÄGE DIE UNTERSEITE DES ENDABDECKSTEINS IM BEREICH DER FRONTLIPPE DES ABZUDECKENDEN ECKSTEINS

BRECHEN SIE MIT HAMMER UND MEISSEL DEN ÜBERSCHÜSSIGEN BETON HERAUS 

DER BEARBEITETE ENDABDECKSTEIN KANN NUN PLAN AUF DEN ECKSTEIN GESETZT WERDEN

VERSATZ

Durch die Mauerneigung von 84° entsteht ein Versatz zwischen dem Mauerfuss und der Mauerkrone. Benutzen Sie die Tabelle, um den Gesamtversatz einer geraden Wand bei der geplanten Mauerhöhe zu bestimmen. Beim Bau von Kurven wird der Versatz grösser.

Allan-Block-Versatz-Tabelle

WANDHÖHE 1.20 m 1.80 m 2.40 m 3.00 m
VERSATZ 12.5 cm 19 cm 25.5 cm 32 cm